Bremer Universitäts-Gespräche

Perspektiven erweitern.

Alle bisherigen Veranstaltungen

Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle bisherigen Themen der vergangenen Universitäts-Gespräche.

37. Bremer Universitätsgespräche – Wissenschaft, Gesellschaft und Praxis im Dialog

37. Bremer Universitätsgespräche – Wissenschaft, Gesellschaft und Praxis im Dialog

Am 13. und 14. November laden die Wolfgang-Ritter-Stiftung und die Universität Bremen zu den 37. Bremer Universitätsgesprächen ein. „Von der Freiheit zur Sicherheit? Die dritte Neugründung der EU“ lautet das hochaktuelle Thema. Im Zentrum steht die Frage, wie die EU mit den Umbrüchen und Herausforderungen der zeit umgehen kann und wohin sich ihr Fokus verschieben muss.

mehr lesen
36. Bremer Universität-Gespräche: Wissenschaftsfreiheit im Fokus

36. Bremer Universität-Gespräche: Wissenschaftsfreiheit im Fokus

Wie steht es um die Wissenschaftsfreiheit ? Studien zeigen, dass sie weltweit unter Druck steht – auch in Europa. Bei den 36. Bremer Universitäts-Gesprächen diskutierten Experten und Interessierte aus Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft über das, was die freie Forschung bedroht. Dabei wurden Gefahren und Herausforderungen beleuchtet und neue Impulse für einen besseren Schutz gesetzt.

mehr lesen
35 Jahre Bremer Universität-Gespräche: Innovativer Dialog für eine nachhaltige Zukunft

35 Jahre Bremer Universität-Gespräche: Innovativer Dialog für eine nachhaltige Zukunft

Seit 35 Jahren stehen die Bremer Universität-Gespräche für Innovation, Dialog und einen Blick in die Zukunft. Die Kooperation zwischen der Stiftung der Universität Bremen, der Wolfgang-Ritter-Stiftung und dem Verein der Unifreunde hat eine einzigartige Plattform geschaffen, die Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft zusammenbringt.

mehr lesen

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über weitere Themen der vergangenen Bremer Universitäts-Gespräche.